Träume vom Kosmos – vergessen und verrostet.
Die Sowjetunion betrieb in den 80er Jahren ein Konkurrenzprogramm zum Space Shuttle der amerikanischen NASA. Die “Buran” absolvierte allerdings lediglich einen einzigen Ausflug ins All, bevor das Programm 1993 aus Geldmangel eingestellt wurde. Der abenteuerlustige Exploreblogger Ralph Mirebs hat sich jetzt mit seiner LUMIX G1 in die Ruinen des Buran-Programms auf dem Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan eingeschlichen und diese unglaublichen Bilder gemacht. Hier findet Ihr die Geschichte als ausführlichen Artikel.
Die ganze Bilderserie und noch viele andere faszinierende Fotos aus Rost und Nostalgie gibt es auf seinem russischsprachigen Blog zu sehen.