Ob Fußball oder Film – zusammen gucken ist einfach schöner. Ein leckerer Snack darf beim Couch-Event natürlich nicht fehlen. Unser Vorschlag: selbstgemachtes Pizzabrot. Überbacken mit Ricotta und Frühlingszwiebeln passt es perfekt zu Wein und Bier.
Zutaten für 2 Stück Pizzabrot
10 g Hefe, frisch
80 ml lauwarmes Wasser
150 g Weizenvollkornmehl + etwas für die Arbeitsfläche
1 EL Olivenöl
Salz
80 g Ricotta
1 EL Sahne (30 % Fett)
1 EL Milch (3,5 % Fett)
Pfeffer
50 g Bergkäse
50 g Cheddar
50 g Mozzarella (gerieben)
1 Frühlingszwiebel
Zubereitung
- Zuerst die Hefe zerbröseln und in 80 ml lauwarmen Wasser auflösen.
- Das Hefegemisch anschließend mit Mehl, Olivenöl und 1 Prise Salz in einer Schüssel zu einem Teig verkneten.
- Lassen Sie den Teig danach abgedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- In der Zwischenzeit Ricotta, Sahne und Milch in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Teig halbieren. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei länglichen Schiffchen (ca. 23 cm lang) dünn ausrollen.
- Anschließend mit der Ricotta-Creme bestreichen.
- Den Bergkäse und Cheddar reiben und mit Mozzarella auf den Pizzen verteilen.
- Danach die Frühlingszwiebel waschen, trocken tupfen, putzen und in feine Ringe schneiden.
- Frühlingszwiebel ebenfalls auf den Pizzen verteilen.
- Pizza-Pfanne ca. 3 Minuten bei 1000 Watt vorheizen.
- Anschließend die Pizzen nebeneinander in die Pfanne legen. Dabei am besten einen Pfannenwender zur Hilfe nehmen.
- 8–10 Minuten mit der Funktion Combi 2 backen. Fertig!
Tipp: Ein paar Spritzer Chili-Öl geben dem Ganzen noch eine scharfe Note.
Das Pizzabrot haben wir mit unserer Mikrowelle NN-GD38 zubereitet.
Die Mikrowelle NN-GD38 ist der preisbewusste Einstieg ins gesunde Dampfgaren. Das neue Zubehör, der Dampfgarer, macht aus der Inverter-Mikrowelle ganz einfach ein cleveres Dampfgargerät. Mit der praktischen Pizzapfanne werden herrlich knusprige Pizzen, Flammkuchen oder Fleisch ganz einfach in der Mikrowelle zubereitet.